DC-X ist Sammelstelle und Produktionssystem für digitalen Content in allen Formaten.
Verwalten Sie Ihre digitalen Inhalte mit DC-X. Laden Sie Texte, Bilder und andere Dokumente hoch, organisieren Sie sie in Channels und Sammlungen
und lassen Sie externen Content wie z.B. RSS-Feeds oder Agenturmeldungen direkt in DC-X einlaufen.
Verknüpfen Sie Dokumente automatisch mit Rechten und Verträgen. Sie vergeben beim Importieren Rechteprofile, die dann allen Benutzern angezeigt werden. Im Einzelfall lassen sich diese Rechte übersteuern, um z.B. ein Dokument zu sperren.
Erstellen Sie mit dem Story Editor medienneutrale Inhalte für alle Ausgabe-Kanäle, egal ob Website, App oder Social Media. Auch Print-Publishing ist möglich dank Content-X, der gemeinsamen Redaktionslösung von Digital Collections und ppi Media, die DC-X durch ein Plug-in bidirektional mit dem Layoutprogramm Adobe InDesign verbindet.
Eine extrem schnelle und ebenso einfache Suche wird in DC-X durch automatische Verschlagwortung und eine geführte, assoziative Suche (Related Content) erreicht. So finden Sie sofort die Inhalte, die Sie brauchen.
DC-X verbindet alle Mitarbeiter Ihrer Redaktion oder Ihres Unternehmens. Hunderte von Benutzern (Concurrent User) können zusammenarbeiten und Inhalte teilen – auch und gerade wenn sie auf verschiedene Standorte verteilt sind.
Über einen Task-Manager und die integrierte Themenplanung steuern Sie komplexe Workflows. Es können Themen angelegt werden und damit verbundene Aufgaben, wie z.B. die Recherche und Beschaffung von Bildern, delegiert werden. Durch Freigaben und Upload-Requests können auch externe Mitarbeiter eingebunden werden.
DC-X als zentraler HUB für all unsere Inhalte, gepaart mit dem modernen Konzept einer SaaS-Plattform, passt optimal in die Strategie der FUNKE Mediengruppe. So erreichen wir maximale Nutzbarkeit der eigenen Inhalte für das gesamte Unternehmen auf Basis optimal skalierbarer Systeme.
Das Herz der DC Publishing Suite ist der Story Editor, mit dem sich medienneutrale Inhalte für alle Ausgabe-Kanäle erstellen lassen. In DC-X erstellte Stories lassen sich mit dem Task-Manager kinderleicht Mitarbeitern zuordnen und über deren Status lässt sich der Fortschritt jederzeit nachvollziehen.
Finden Sie mit der DC Picture Suite im Handumdrehen das richtige Bild für Ihren Artikel oder Ihr Produkt. Treffen Sie eine Vorauswahl, vergleichen Sie die Bilder im Detail, croppen sie nach Ihren individuellen Vorstellungen oder passen sie durch Festlegen eines Focal Points gleichzeitig an verschiedene Zielformate an.
Spielen Sie mit der DC Video Suite Filmmaterial ab, wählen Sie Ausschnitte und Keyframes aus und exportieren Sie Ihre Auswahl in verschiedene Formate. Die DC Video Suite wird z.B. vom Bundesarchiv erfolgreich eingesetzt. >> filmothek.bundesarchiv.de
Content-X ist die gemeinsame Redaktionslösung von Digital Collections und ppi Media. Von ppi Media entwickelte Plug-ins verbinden das DAM-System DC-X mit dem Layoutprogramm Adobe InDesign und erweitern so die DC Publishing Suite um den Print-Kanal.
Ob Text-vor-Layout, oder lieber Layout-vor-Text bzw. Text-und-Layout – Content-X unterstützt Ihre Arbeitsweise. So können Artikel aus InDesign heraus in DC-X angelegt werden, damit ein Redakteur diese mit Inhalten füllt, oder der Artikel wird vollständig in InDesign erstellt und für die weiteren Verwendungen – bspw. für Web oder iPad – in DC-X erzeugt. Mehr Infos
Ich bin sehr zufrieden mit Content-X. Wir beim Nordkurier finden das System sehr einfach, sehr gut nachvollziehbar, schnell und effizient.
Ob Webbrowser, Tablet oder Smartphone, ob Büro, Homeoffice oder U-Bahn: Greifen Sie von überall und jederzeit auf Ihr DC-System zu.
Über unsere APIs wurden bereits hunderte von Drittsystemen angebunden. Integrieren Sie auch Ihr Redaktionssystem oder CMS!
DC-Systeme gibt es in allen Größen – ganz gleich, ob Sie 4.000 oder 40 Millionen Dokumente verwalten möchten.
Unsere Systeme sind nicht nur bei zahlreichen großen Medienhäusern, sondern auch in öffentlichen Einrichtungen und im Einzelhandel im Einsatz.
Einer der großen Vorteile von DC-X ist, dass man daran extrem einfach und mittels Standardtechnologien andere Systeme anbinden kann.