Beim neuesten Release unseres Digital Asset Management Systems liegt der Fokus auf dem DC Story Editor. DC-X 2.3.0 bringt eine Spread-Preview für Zeitungsseiten, Platzhalter für Sammel-BUs und eine Drag&Drop-Funktion für Storys mit.
Der DC-X Story Editor konnte in Kombination mit dem Redaktionssystem Content-X samt InDesign-Plugin schon immer eine Vorschau für den in Bearbeitung befindlichen Artikel auf der späteren (mit InDesign gestalteten) Zeitungsseite darstellen.
Nun gibt es zusätzlich zur Artikelvorschau eine Vorschau im Gesamtkontext: Die neue Spread-Preview stellt im rechten Bereich des Editors sowohl die ganzen Seiten als auch ihre Position in der Ausgabe dar und ermöglicht so das einfache und schnelle Navigieren durch das gesamte Blatt.
Ein weiteres neues Feature ist die Drag&Drop-Funktion für Stories. Diese können nun direkt aus der linken Navigationsleiste im Story Editor in eine bestimmte Sammlung gezogen werden. Dabei können alle Bereiche der aktuellen Story mit Ausnahme des Typ-Icons (hier „ID“ für InDesign) genutzt werden, um die Story auf einfache Art auf eine Sammlung oder eine andere Story zu ziehen und dieser zuzuweisen.
Zu guter Letzt noch eine kleine Neuerung, die neben den Redakteuren auch die ITler freuen dürfte: Die Einbindung von Custom Tiny MCE Plugins, die eigene Werte mitbringen, kann nun einfach konfiguriert werden, ohne dass dazu extra ein Entwickler zurate gezogen werden müsste.