Erreichen Sie mehr Menschen mit verschiedenen Medienformaten. Unsere Digital Asset Management-Lösung DC-X bildet hierfür den Grundstein, mit dem Sie all Ihre digitalen Inhalte (Assets) in einem zentralen Content Hub speichern, zum Beispiel Stories, Bilder, Videos, Texte und Ganzseiten. So haben Ihre Teams weltweit Zugriff auf die richtigen Assets und können selbst jederzeit Inhalte hochladen. Sie hören Digital Asset Management (DAM) zum ersten Mal? Sie können es auch Media Asset Management, Bildverwaltung oder Medienbibliothek nennen.
Für Stories, die Leser bewegen, brauchen Redakteure Informationen von den richtigen Quellen. Mit DC-X haben Sie alle relevanten Inhalte an einem Ort. Beobachten Sie die Berichterstattung anderer Medien in Echtzeit. Greifen Sie auf Pressefotos, Agenturmeldungen, Social-Media-Feeds sowie Archivdaten jederzeit zu.
DC-X verbindet alle Teams, die an der Content-Produktion beteiligt sind. Hunderte von Benutzern können zusammenarbeiten und Inhalte teilen - unabhängig, an welchem Standort sie sich befinden. Stellen Sie über das Rollen- und Rechtemanagement sicher, dass die richtigen Inhalte den richtigen Personen angezeigt werden. Mehr erfahren.
Verwalten Sie Millionen von Assets in der Cloud oder on-premise. Unser System ist für große Datenmengen ausgelegt. Erweitern Sie Ihren Bestand beliebig und geben Sie Redakteuren weltweit Zugriff darauf. Mehr erfahren.
Finden Sie passende Inhalte via Keywords im Handumdrehen. Ihre Assets werden durch semantische Analyse und optional via künstlicher Intelligenz vertaggt. So können z. B. Personen und Objekte automatisch erkannt werden. Durch die Speech-to-Text-Funktion finden Sie genau die Stellen in Videos, in der das gesuchte Kriterium erscheint.
Über die Themenplanung steuern Sie komplexe Workflows. Legen Sie Themen an und delegieren Sie damit verbundene Aufgaben wie
z.B. die Recherche und Beschaffung von Bildern. Binden Sie externe Mitarbeiter durch Freigaben und Upload-Requests mit ein.
Mehr erfahren.
Welche Bilder dürfen für welchen Zeitraum wie genutzt werden? Die Nutzungsrechte Ihrer Assets sehen Sie auf den ersten Blick. Über den Ablauf von Verwendungsrechten werden Sie im Voraus informiert. Mehr erfahren.
DC-X als zentraler HUB für all unsere Inhalte, gepaart mit dem modernen Konzept einer SaaS-Plattform, passt optimal in die Strategie der FUNKE Mediengruppe. So erreichen wir maximale Nutzbarkeit der eigenen Inhalte für das gesamte Unternehmen auf Basis optimal skalierbarer Systeme.
Nutzen Sie dieselben Inhalte für mehrere Kanäle. Durch Anbindungen an Drittsysteme wie Content Management Systeme für Print und Online, Social Media-Plattformen oder Programme der Adobe Creative Cloud können Sie Assets für verschiedene Publikationen nutzen. Eine weitere Möglichkeit ist der Headless-Ansatz. Bei einem headless (zu deutsch „kopflosen“) DAM-System liegen die Assets als rohe Datenquellen vor. Es ist also kein „Kopf“ vorhanden, sprich es gibt kein Standard-Front-End-System. Für Entwickler bedeutet dies, dass sie beliebig viele „Köpfe“ auf das DAM-System via API setzen können, um Inhalte für verschiedene Kanäle wie Websites, Apps oder Smartwatches bereitzustellen.
Erreichen Sie neue Zielgruppen mit Stories für jedes Format. CUE ist eine Multichannel-Publishing-Plattform, die über ein klassisches Content-Management-System hinausgeht. Nach dem Story-first-Prinzip erstellen Sie mit CUE Stories nach dem Baukastenprinzip: Storyelemente wie Textabschnitte, Videos, Bilder oder Social Media Feeds bilden hierbei die Bausteine, die Sie für verschiedene Stories und Kanäle kombinieren können. DC-X lässt sich als native Komponente integrieren, so dass Sie Assets direkt suchen und via Drag & Drop in die passenden Templates einfügen können. Erfahren Sie mehr.
Egal ob Online-Artikel oder Newsfeed - unsere DAM-Lösung ist die Basis für schnelle Berichterstattung. Erstellen Sie Stories in der integrierten Publishing Suite oder durch angebundene Programme.
Mehr erfahren.Finden Sie mit der DC Picture Suite im Handumdrehen das richtige Bild. Vergleichen Sie Bilder und treffen Sie eine Vorauswahl. Schneiden Sie Bilder zu und passen Sie sie mit dem Focal Point an verschiedene Zielformate an.
Mehr erfahrenSpielen Sie mit der DC Video Suite Filmmaterial ab, wählen Sie Ausschnitte und Keyframes aus und exportieren Sie Ihre Auswahl in verschiedene Formate. Die DC Video Suite wird z.B. vom Bundesarchiv eingesetzt.
Filmothek BundesarchivContent-X ist die gemeinsame Redaktionslösung von Digital Collections und ppi Media. Von ppi Media entwickelte Plug-ins verbinden das DAM-System DC-X mit dem Layoutprogramm Adobe InDesign und erweitern so die DC Publishing Suite um den Print-Kanal.
Ob Text-vor-Layout, oder lieber Layout-vor-Text bzw. Text-und-Layout – Content-X unterstützt Ihre Arbeitsweise. So können Artikel aus InDesign heraus in DC-X angelegt werden, damit ein Redakteur diese mit Inhalten füllt. Andersherum kann ein Artikel vollständig in InDesign erstellt und für die weitere Verwendungen in DC-X bearbeitet werden, z.B. für Online. Mehr Infos
Ich bin sehr zufrieden mit Content-X. Wir beim Nordkurier finden das System sehr einfach, sehr gut nachvollziehbar, schnell und effizient.
Ob Webbrowser, Tablet oder Smartphone, ob Büro, Homeoffice oder U-Bahn: Greifen Sie von
überall und jederzeit auf Ihr DC-System zu.
Über unsere APIs wurden bereits hunderte von Drittsystemen angebunden. Integrieren
Sie auch Ihr Redaktionssystem oder CMS!
DC-Systeme gibt es in allen Größen – ganz gleich, ob Sie 4.000 oder 40 Millionen
Dokumente verwalten möchten.
Unsere Systeme sind nicht nur bei zahlreichen großen Medienhäusern, sondern
auch in öffentlichen Einrichtungen und im Einzelhandel im Einsatz.
Einer der großen Vorteile von DC-X ist, dass man daran extrem einfach und mittels Standardtechnologien andere Systeme anbinden kann.