Dokumentare führender Medienorgane haben in manueller Fleißarbeit 1,5 Millionen Artikel verschlagwortet und damit die Trainingsbasis für unser System geliefert, das über ein wissenschaftliches Verfahren namens 'Bayes Theorem'die semantischen Bezüge errechnet.
Dabei werden sinntragende Begriffe bestimmt und gerankt. „Ehec“ ist beispielsweise ein "Superwort", "ein“ ist ein "Stopwort". Dazwischen gibt es unzählige Abstufungen. Zusätzlich wird die Affinität eines Begriffes zu einem Cluster bzw. Klassifikator bestimmt: "Kopftuch" = Islam, Mode, Innenpolitik, Wetter usw. mit absteigender Tendenz. Die so entstandene Wissensbasis, auf die unsere Systeme zurückgreifen, umfasst ca. 50 Millionen Wissensfragmente.
Je besser man seinen Content kennt, desto gezielter kann man ihn einsetzen und genau den Lesern zur Verfügung stehen, die er am brennendsten interessiert. Sorgen Sie mit SES für relevante Suchergebnisse und perfekt passende Themenvorschläge (Related Content). Der Service lässt sich an Ihren individuellen Kontext anpassen anhand eigens erstellter Listen mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Organisation aus Ihrem lokalen Umfeld.